Nutzungsbedingungen

Stand vom 31.05.2023

Herzlich willkommen bei der janova App (nachfolgend "App" oder "janova"). Die App wird Ihnen von janova GmbH (nachfolgend "wir", "uns" oder "unser") zur Verfügung gestellt. Die janova App ist eine mobile Anwendung, die darauf abzielt, Ihre sportlichen Aktivitäten zu erfassen, Ihnen dabei zu helfen, Ihre Fitnessziele zu erreichen und Ihre Aktivitätsdaten mit anderen Nutzern innerhalb der App-Community zu teilen. Zu den Funktionen der App gehören die Aufzeichnung von Aktivitätsdaten wie Anzahl der Schläge, Schlaghärte, Genauigkeit und verbrannte Kalorien sowie das Teilen von Bildern in Verbindung mit Ihren Aktivitäten.
Diese Nutzungsbedingungen regeln Ihren Zugang zu und die Nutzung der App und aller damit verbundenen Dienstleistungen. Durch das Herunterladen, Installieren, Zugreifen oder Nutzen der App erklären Sie sich mit diesen Nutzungsbedingungen einverstanden. Wenn Sie mit diesen Nutzungsbedingungen nicht einverstanden sind, dürfen Sie die App nicht herunterladen, installieren, zugreifen oder nutzen.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit und aus beliebigen Gründen zu ändern. Änderungen werden wirksam, sobald sie auf unserer Website oder innerhalb der App veröffentlicht wurden. Ihre fortgesetzte Nutzung der App nach der Veröffentlichung von Änderungen an den Nutzungsbedingungen bedeutet, dass Sie solche Änderungen akzeptieren und ihnen zustimmen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, diese Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen, um über etwaige Änderungen informiert zu sein.
Bitte lesen Sie diese Nutzungsbedingungen sorgfältig durch, bevor Sie die App nutzen. Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich dieser Nutzungsbedingungen haben, wenden Sie sich bitte an support@janova.app.
In diesen Nutzungsbedingungen werden die folgenden Begriffe verwendet, deren Bedeutung im Folgenden geklärt wird:
1. "App" oder "janova": Bezieht sich auf die janova App, die von janova GmbH bereitgestellt wird und auf mobilen Geräten installiert und genutzt werden kann.
2. "janova GmbH": Bezieht sich auf das Unternehmen, das die App entwickelt hat und für deren Wartung und Betrieb verantwortlich ist.
3. "Nutzer" oder "Sie": Bezieht sich auf die Person, die die App herunterlädt, installiert, zugreift oder nutzt.
4. "Konto": Bezieht sich auf das persönliche Nutzerkonto, das erstellt wird, um Zugang zu bestimmten Funktionen der App zu erhalten.
5. "Aktivitätsdaten": Beziehen sich auf die Informationen, die von der App erfasst werden, während Sie sportliche Aktivitäten ausüben, wie z.B. Anzahl der Schläge, Schlaghärte, Genauigkeit und verbrannte Kalorien.
6. "Inhalte": Bezieht sich auf alle Materialien, Informationen, Daten und Medien, die in der App verfügbar sind oder von Nutzern erstellt, hochgeladen, geteilt oder über die App verteilt werden, einschließlich Aktivitätsdaten und Bilder.
7. "Dienstleistungen": Bezieht sich auf alle Funktionen, Dienste und Inhalte, die über die App zur Verfügung gestellt werden.
8. "In-App-Käufe": Bezieht sich auf alle kostenpflichtigen Produkte, Dienstleistungen oder Funktionen, die innerhalb der App erworben werden können.
9. "Drittanbieter": Bezieht sich auf Unternehmen oder Personen, die nicht janova GmbH sind und deren Dienstleistungen oder Inhalte in der App integriert sein können.
10. "Geistiges Eigentum": Bezieht sich auf alle Rechte an geistigem Eigentum, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Urheberrechte, Markenrechte, Patentrechte und Geschäftsgeheimnisse, die im Zusammenhang mit der App und ihren Inhalten bestehen.
Die oben genannten Definitionen dienen der Klarstellung und sollen dazu beitragen, ein besseres Verständnis der Nutzungsbedingungen und der darin verwendeten Begriffe zu ermöglichen. Es ist wichtig, diese Definitionen im Hinterkopf zu behalten, während Sie die Nutzungsbedingungen lesen und sich mit den Rechten und Pflichten vertraut machen, die sich aus der Nutzung der App ergeben.
1. Altersbeschränkungen: Die janova App ist für Nutzer ab 12 Jahren konzipiert. Durch das Erstellen eines Kontos bestätigen Sie, dass Sie mindestens 12 Jahre alt sind. Wenn Sie unter 12 Jahre alt sind, dürfen Sie kein Konto erstellen und die App nicht nutzen. Personen unter 18 Jahren sollten die Zustimmung ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten einholen, bevor sie ein Konto erstellen oder die App nutzen.
2. Kontoerstellung: Um ein Konto zu erstellen und Zugang zu bestimmten Funktionen der App zu erhalten, müssen Sie eine gültige E-Mail-Adresse angeben und ein Passwort erstellen. Sie sind dafür verantwortlich, genaue und vollständige Informationen bei der Registrierung bereitzustellen und diese Informationen auf dem neuesten Stand zu halten. Wir behalten uns das Recht vor, die Kontoerstellung abzulehnen oder ein bestehendes Konto jederzeit zu sperren oder zu löschen, wenn wir Grund zu der Annahme haben, dass die bereitgestellten Informationen ungenau, unvollständig oder aus irgendeinem anderen Grund inakzeptabel sind.
3. Passwortrichtlinien: Ihr Passwort sollte ausreichend sicher sein, um Ihr Konto vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Wir empfehlen Ihnen, ein Passwort zu wählen, das mindestens acht Zeichen lang ist und eine Kombination aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen enthält. Sie sind dafür verantwortlich, Ihr Passwort geheim zu halten und dürfen es nicht an Dritte weitergeben.
4. Verantwortlichkeiten der Nutzer: Sie sind für alle Aktivitäten verantwortlich, die über Ihr Konto stattfinden, einschließlich der von Ihnen geteilten Inhalte und der Interaktionen mit anderen Nutzern. Sollten Sie Kenntnis von unbefugtem Zugriff auf Ihr Konto oder einem Verstoß gegen die Sicherheit erlangen, sind Sie verpflichtet, uns unverzüglich zu informieren. Wir haften nicht für Verluste oder Schäden, die Ihnen infolge eines unbefugten Zugriffs auf Ihr Konto entstehen, es sei denn, dies ist auf unser vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln zurückzuführen.
5. Kontobeschränkungen: Sie dürfen nicht mehr als ein Konto pro Person erstellen und Sie dürfen Ihr Konto nicht an Dritte übertragen oder verkaufen. Wir behalten uns das Recht vor, Konten nach eigenem Ermessen zu sperren oder zu löschen, wenn wir Grund zu der Annahme haben, dass diese Nutzungsbedingungen verletzt wurden oder dass ein Konto in betrügerischer Absicht oder auf sonstige Weise in unzulässiger Weise genutzt wird.
6. Kündigung des Kontos: Sie können Ihr Konto jederzeit und aus beliebigen Gründen kündigen, indem Sie die entsprechende Option innerhalb der App oder durch Kontaktaufnahme mit unserem Kundensupport auswählen. Wir behalten uns ebenfalls das Recht vor, Ihr Konto nach eigenem Ermessen zu sperren oder zu kündigen, wenn wir Grund zu der Annahme haben, dass Sie gegen diese Nutzungsbedingungen verstoßen haben. Bei einer Kündigung des Kontos wird Ihr Zugang zu bestimmten Funktionen der App beendet und alle damit verbundenen Informationen können gelöscht werden.
Indem Sie ein Konto erstellen und die App nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden, die oben genannten Bestimmungen einzuhalten und die Verantwortung für Ihr Konto und die damit verbundenen Aktivitäten zu übernehmen.
1. Altersgrenze: Die janova App ist für Nutzer ab 12 Jahren konzipiert. Wenn Sie jünger als 12 Jahre sind, dürfen Sie die janova App nicht nutzen. Eltern und Erziehungsberechtigte sind dafür verantwortlich, die Nutzung der janova App durch ihre Kinder zu überwachen und sicherzustellen, dass sie die Altersgrenze einhalten.
2. Einhaltung von Jugendschutzgesetzen: Die janova App und die janova GmbH verpflichten sich, die gesetzlichen Bestimmungen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen einzuhalten, einschließlich des COPPA (Children's Online Privacy Protection Act) in den USA. Unsere Datenschutzrichtlinie enthält Informationen darüber, wie wir die Daten von Kindern schützen und welche Rechte Eltern und Erziehungsberechtigte in Bezug auf die Daten ihrer Kinder haben.
3. Verantwortung der Eltern und Erziehungsberechtigten: Eltern und Erziehungsberechtigte sind dafür verantwortlich, die Nutzung der janova App durch ihre Kinder zu überwachen und sicherzustellen, dass sie angemessen und sicher ist. Wir empfehlen, dass Eltern und Erziehungsberechtigte die janova App gemeinsam mit ihren Kindern nutzen, um deren Erfahrungen zu begleiten und zu unterstützen.
4. Minderjährige und Datenschutz: Minderjährige Nutzer sollten keine persönlichen Informationen ohne die Zustimmung ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten in der janova App preisgeben. Eltern und Erziehungsberechtigte sollten ihre Kinder darüber aufklären, wie sie ihre persönlichen Daten sicher und verantwortungsbewusst im Internet teilen können.
5. Einschränkung der Nutzung durch Minderjährige: Die janova App kann Funktionen oder Inhalte enthalten, die möglicherweise nicht für alle Altersgruppen geeignet sind. Eltern und Erziehungsberechtigte sollten die Nutzung der janova App durch ihre Kinder überwachen und gegebenenfalls einschränken, um sicherzustellen, dass sie angemessene und altersgerechte Inhalte und Funktionen nutzen.
Durch die Nutzung der janova App bestätigen Sie, dass Sie die oben genannten Anforderungen und Verantwortlichkeiten in Bezug auf den Jugendschutz verstehen und akzeptieren, und dass Sie die Altersgrenze von 12 Jahren einhalten werden.
1. Gewährte Lizenz: Vorbehaltlich Ihrer Einhaltung dieser Nutzungsbedingungen gewährt janova GmbH Ihnen eine persönliche, nicht exklusive, nicht übertragbare, widerrufliche und beschränkte Lizenz, um auf die janova App zuzugreifen und sie auf einem oder mehreren Geräten, die Ihnen gehören oder von Ihnen kontrolliert werden, ausschließlich für Ihren persönlichen, nicht kommerziellen Gebrauch zu installieren und zu nutzen.
2. Lizenzbeschränkungen: Sie dürfen die janova App oder Teile davon nicht kopieren, verändern, anpassen, dekompilieren, zurückentwickeln (Reverse Engineering), disassemblieren oder auf sonstige Weise versuchen, den Quellcode der App abzuleiten, sofern dies nicht ausdrücklich gesetzlich erlaubt ist. Sie dürfen die App nicht vermieten, verleasen, verleihen, verkaufen, weiterverbreiten oder unterlizenzieren. Sie dürfen keine abgeleiteten Werke oder Kopien der App erstellen und dürfen keine Rechte an der App oder den darin enthaltenen Inhalten geltend machen, die über die in diesem Kapitel gewährte Lizenz hinausgehen.
3. Geistiges Eigentum: Alle Rechte, Titel und Interessen an und für die janova App, einschließlich aller geistigen Eigentums gehören janova GmbH oder ihren Lizenzgebern. Die App ist durch Urheberrechtsgesetze und internationale Urheberrechtsverträge sowie andere Gesetze und Verträge zum Schutz des geistigen Eigentums geschützt. Sie erwerben keine Eigentumsrechte oder -titel an der App oder an den darin enthaltenen Inhalten, und diese Nutzungsbedingungen gewähren Ihnen keine Rechte an unseren Marken, Logos oder sonstigen geistigen Eigentumsrechten.
4. Aktualisierungen und Änderungen: janova GmbH kann von Zeit zu Zeit Updates, Upgrades, Patches oder sonstige Verbesserungen oder Änderungen an der App vornehmen. Sie stimmen zu, solche Aktualisierungen oder Änderungen zu erhalten und zu installieren, um die App weiterhin nutzen zu können. Einige Aktualisierungen oder Änderungen können dazu führen, dass bestehende Funktionen oder Dienstleistungen geändert oder entfernt werden, und janova GmbH behält sich das Recht vor, jederzeit nach eigenem Ermessen Funktionen oder Dienstleistungen hinzuzufügen, zu ändern oder zu entfernen.
5. Beendigung der Lizenz: Diese Lizenz endet automatisch, wenn Sie gegen diese Nutzungsbedingungen verstoßen oder wenn janova GmbH aus anderen Gründen nach eigenem Ermessen entscheidet, die Lizenz zu beenden. Bei Beendigung der Lizenz müssen Sie die Nutzung der App einstellen und alle Kopien der App, die sich in Ihrem Besitz oder unter Ihrer Kontrolle befinden, löschen oder vernichten.
Durch die Nutzung der janova App erklären Sie sich mit den in diesem Kapitel dargelegten Lizenzbedingungen einverstanden und verpflichten sich, die App in Übereinstimmung mit den hier gewährten Rechten und Beschränkungen zu nutzen.
1. Datenschutzerklärung: Der Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Unsere Datenschutzerklärung, die ebenfalls auf dieser Seite verfügbar ist, beschreibt ausführlich, welche Informationen wir von Ihnen erfassen, wie wir diese Informationen nutzen und schützen und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre persönlichen Daten haben. Durch die Nutzung der janova App erklären Sie sich mit der Erfassung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
2. Einhaltung von Datenschutzgesetzen: Wir verpflichten uns zur Einhaltung aller anwendbaren Datenschutzgesetze und -bestimmungen, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Europa und des California Consumer Privacy Act (CCPA) in den USA. Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten und den unbefugten Zugriff, die unbefugte Nutzung oder die unbefugte Offenlegung Ihrer persönlichen Daten zu verhindern.
3. Nutzerrechte: Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten persönlichen Daten zu verlangen, die Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken und der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen. Sie haben auch das Recht, die von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln. Um Ihre Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter support@janova.app.
4. Datenspeicherung und -übertragung: Ihre persönlichen Daten können auf Servern gespeichert und verarbeitet werden, die sich in einem anderen Land als Ihrem Wohnsitzland befinden, und unterliegen den Gesetzen dieses Landes. Wir setzen jedoch angemessene Sicherheitsmaßnahmen ein, um sicherzustellen, dass Ihre Daten angemessen geschützt sind, unabhängig davon, wo sie gespeichert oder verarbeitet werden.
5. Verwendung von Cookies: Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Informationen über Ihre Nutzung der App und der damit verbundenen Dienstleistungen zu sammeln und zu speichern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und uns helfen, Ihre Präferenzen zu speichern, Ihre Nutzung der App zu analysieren und die App an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Cookies nur im Einzelfall erlaubt, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließt sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktiviert. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität der App einschränken kann.
Durch die Nutzung der janova App erklären Sie sich mit unserer Datenschutz- und Datennutzungspraxis einverstanden, wie in diesem Kapitel und in unserer Datenschutzerklärung dargelegt. Wir empfehlen Ihnen, unsere Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über Änderungen oder Aktualisierungen in Bezug auf unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Wenn Sie Fragen oder Bedenken hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, und wir werden unser Bestes tun, um Ihre Bedenken zu klären und Ihnen bei der Ausübung Ihrer Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten zu helfen.
1. Verantwortung für Inhalte: Als Nutzer der janova App sind Sie dafür verantwortlich, dass die von Ihnen erstellten, hochgeladenen oder geteilten Inhalte, wie Bilder und Aktivitätsdaten, keine Rechte Dritter verletzen, keine illegalen oder anstößigen Materialien enthalten und nicht gegen diese Nutzungsbedingungen verstoßen. Sie erklären und garantieren, dass Sie über alle erforderlichen Rechte, Lizenzen und Genehmigungen verfügen, um Ihre Inhalte in der App zu teilen.
2. Lizenzgewährung: Indem Sie Inhalte in der App hochladen, teilen oder anderweitig zur Verfügung stellen, gewähren Sie janova GmbH eine weltweite, nicht-exklusive, gebührenfreie, übertragbare, unterlizenzierbare, dauerhafte und unwiderrufliche Lizenz zur Nutzung, Speicherung, Reproduktion, Anzeige, Verteilung, Anpassung, Übersetzung und Schaffung abgeleiteter Werke Ihrer Inhalte in Verbindung mit der Bereitstellung, Vermarktung und dem Betrieb der App und unserer Dienstleistungen.
3. Rechte und Pflichten: Sie behalten alle Rechte an den von Ihnen erstellten und hochgeladenen Inhalten. Sie sind verpflichtet, die Rechte anderer Nutzer und Dritter, einschließlich Urheberrechte, Markenrechte, Datenschutzrechte und Persönlichkeitsrechte, zu respektieren. Sie dürfen keine Inhalte anderer Nutzer ohne deren ausdrückliche Zustimmung kopieren, verbreiten oder anderweitig nutzen.
4. Überwachung und Durchsetzung: janova GmbH behält sich das Recht vor, Inhalte der Nutzer nach eigenem Ermessen zu überprüfen, zu überwachen, zu entfernen oder zu sperren, wenn wir Grund zu der Annahme haben, dass solche Inhalte gegen diese Nutzungsbedingungen oder geltendes Recht verstoßen. Wir sind jedoch nicht verpflichtet, sämtliche Inhalte der Nutzer proaktiv zu überwachen oder zu überprüfen und übernehmen keine Haftung für Inhalte, die von Nutzern erstellt oder hochgeladen werden.
5. Melden von Verstößen: Wenn Sie der Meinung sind, dass Inhalte in der App gegen diese Nutzungsbedingungen verstoßen oder Ihre Rechte verletzen, können Sie uns dies unter support@janova.app melden. Wir werden angemessene Schritte unternehmen, um solche Inhalte zu überprüfen und gegebenenfalls Maßnahmen zu ergreifen, um die betreffenden Inhalte zu entfernen oder den Zugang dazu zu sperren.
Indem Sie Inhalte in der janova App erstellen, hochladen oder teilen, erklären Sie sich mit den in diesem Kapitel dargelegten Bedingungen einverstanden und verpflichten sich, Ihre Inhalte in Übereinstimmung mit diesen Bedingungen und geltendem Recht zu nutzen und zu teilen.
1. Gesetzeskonformität: Als Nutzer der janova App verpflichten Sie sich, alle anwendbaren Gesetze und Vorschriften einzuhalten und kein Verhalten an den Tag zu legen, das gegen geltendes Recht verstößt oder die Rechte anderer Nutzer oder Dritter verletzt.
2. Verbotene Aktivitäten: Sie dürfen die janova App nicht für illegale, betrügerische, schädliche oder störende Zwecke nutzen. Sie dürfen die janova App nicht in einer Weise nutzen, die andere Nutzer belästigt, bedroht, verleumdet, diskriminiert oder in irgendeiner Weise schädigt. Sie dürfen keine Inhalte erstellen, teilen oder fördern, die Gewalt, Hass, Diskriminierung, Pornografie oder illegale Aktivitäten beinhalten oder fördern.
3. Sicherheit und Systemintegrität: Sie dürfen keine Maßnahmen ergreifen, die die Sicherheit, den Betrieb oder die Integrität der janova App oder der damit verbundenen Dienstleistungen beeinträchtigen. Sie dürfen nicht versuchen, unbefugten Zugang zu den Systemen oder Daten anderer Nutzer zu erlangen oder Sicherheitsmaßnahmen, einschließlich Passwörter und Verschlüsselung, zu umgehen oder zu manipulieren. Sie dürfen keine Techniken oder Tools verwenden, um automatisierte Anfragen oder Handlungen in der App durchzuführen, es sei denn, dies wurde ausdrücklich von janova GmbH genehmigt.
4. Verwendung von Dienstleistungen: Sie dürfen die janova App und die damit verbundenen Dienstleistungen nur für Ihren persönlichen, nicht kommerziellen Gebrauch nutzen, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben oder von janova GmbH genehmigt. Sie dürfen die App und ihre Funktionen nicht für kommerzielle Zwecke nutzen, es sei denn, dies wurde ausdrücklich von janova GmbH genehmigt.
5. Folgen von Verstößen: Bei Verstößen gegen diese Verhaltensregeln und Nutzungsbeschränkungen behält sich janova GmbH das Recht vor, nach eigenem Ermessen angemessene Maßnahmen zu ergreifen, einschließlich der Beendigung Ihrer Nutzung der App, der Löschung Ihrer Inhalte oder der Einleitung rechtlicher Schritte.
Indem Sie die janova App nutzen, erklären Sie sich mit den in diesem Kapitel dargelegten Verhaltensregeln und Nutzungsbeschränkungen einverstanden und verpflichten sich, die App und ihre Funktionen in Übereinstimmung mit diesen Regeln und Beschränkungen zu nutzen.
1. Eigentum an der App und ihren Inhalten: Die janova App, ihre Funktionen und alle damit verbundenen Inhalte, einschließlich Texte, Grafiken, Logos, Designs, Software und sonstige Materialien, sind urheberrechtlich geschützt und Eigentum der janova GmbH oder ihrer Lizenzgeber. Alle Rechte an der App und ihren Inhalten, die nicht ausdrücklich in diesen Nutzungsbedingungen gewährt werden, sind vorbehalten.
2. Markenrechte: Die Marken, Logos und Dienstleistungsmarken, die in der janova App angezeigt werden, sind eingetragene oder nicht eingetragene Marken der janova GmbH oder ihrer Lizenzgeber. Die Nutzung der janova App beinhaltet keine Lizenz oder das Recht, diese Marken zu nutzen, es sei denn, dies wurde ausdrücklich von janova GmbH oder dem jeweiligen Markeninhaber genehmigt.
3. Urheberrechte: Die janova GmbH respektiert die Urheberrechte anderer und erwartet, dass auch die Nutzer der janova App dies tun. Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre urheberrechtlich geschützten Inhalte in der App ohne Ihre Zustimmung verwendet werden, können Sie uns dies unter support@janova.app melden. Wir werden angemessene Schritte unternehmen, um solche Inhalte zu überprüfen und gegebenenfalls Maßnahmen zu ergreifen, um die betreffenden Inhalte zu entfernen oder den Zugang dazu zu sperren.
4. Keine Übertragung von Rechten: Die Nutzung der janova App beinhaltet keine Übertragung von Rechten an geistigem Eigentum an der App oder ihren Inhalten. Sie verpflichten sich, die App und ihre Inhalte nicht in einer Weise zu nutzen, die die Rechte an geistigem Eigentum der janova GmbH oder ihrer Lizenzgeber verletzt.
5. Einhaltung der Rechte Dritter: Sie verpflichten sich, die geistigen Eigentumsrechte anderer Nutzer und Dritter, einschließlich Urheberrechte, Markenrechte, Patentrechte und sonstige Schutzrechte, zu respektieren. Sie dürfen keine Inhalte oder Materialien nutzen oder verbreiten, die die Rechte Dritter verletzen, es sei denn, Sie haben die ausdrückliche Zustimmung des Rechteinhabers erhalten.
Indem Sie die janova App nutzen, erklären Sie sich mit den in diesem Kapitel dargelegten Bestimmungen zum geistigen Eigentum einverstanden und verpflichten sich, die App und ihre Inhalte in Übereinstimmung mit diesen Bestimmungen und geltendem Recht zu nutzen.
1. Keine Gewährleistung: Die janova App und ihre Funktionen werden "wie sie sind" und "wie verfügbar" bereitgestellt. Die janova GmbH übernimmt keine ausdrücklichen oder stillschweigenden Gewährleistungen oder Zusicherungen hinsichtlich der Qualität, Zuverlässigkeit, Sicherheit, Genauigkeit, Aktualität oder Leistung der App oder ihrer Funktionen. Soweit gesetzlich zulässig, schließen wir alle stillschweigenden Gewährleistungen aus, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die stillschweigenden Gewährleistungen der Marktgängigkeit, Eignung für einen bestimmten Zweck und Nichtverletzung von Rechten Dritter.
2. Haftungsbeschränkung: Die janova GmbH haftet nicht für direkte, indirekte, zufällige, besondere, Folge- oder Strafschadensersatzansprüche, die aus oder in Zusammenhang mit der Nutzung der janova App oder ihrer Funktionen entstehen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Verlust von Daten, Gewinnen, Geschäftsmöglichkeiten oder Goodwill, selbst wenn die janova GmbH auf die Möglichkeit solcher Schäden hingewiesen wurde. In jedem Fall ist die Haftung der janova GmbH auf den Betrag beschränkt, den Sie für die Nutzung der App oder ihrer Funktionen in den zwölf Monaten vor dem Schadensereignis gezahlt haben.
3. Haftungsausschluss für Inhalte der Nutzer: Die janova GmbH übernimmt keine Haftung für Inhalte, die von Nutzern erstellt, hochgeladen oder geteilt wurden. Die janova App dient als Plattform für den Austausch von Aktivitätsdaten und Bildern, und die janova GmbH ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit, Rechtmäßigkeit oder Qualität solcher Inhalte. Jegliche Nutzung von Inhalten der Nutzer erfolgt auf Ihr eigenes Risiko.
4. Haftungsausschluss für Drittinhalte und Dienstleistungen: Die janova App kann Links zu Websites, Dienstleistungen oder Inhalten Dritter enthalten oder den Zugriff auf solche Inhalte und Dienstleistungen ermöglichen. Die janova GmbH ist nicht verantwortlich für die Verfügbarkeit, Qualität, Sicherheit oder Rechtmäßigkeit solcher Inhalte oder Dienstleistungen und übernimmt keine Haftung für Schäden oder Verluste, die aus der Nutzung solcher Inhalte oder Dienstleistungen entstehen. Die Nutzung solcher Inhalte und Dienstleistungen erfolgt auf Ihr eigenes Risiko.
5. Haftungsausschluss für höhere Gewalt: Die janova GmbH ist nicht haftbar für Schäden oder Verluste, die aus Umständen resultieren, die außerhalb ihrer zumutbaren Kontrolle liegen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Naturkatastrophen, Kriegshandlungen, Terrorismus, Aufstände, technische Störungen, Ausfälle von Internetdienstanbietern oder behördliche Maßnahmen.
Durch die Nutzung der janova App erklären Sie sich mit den in diesem Kapitel dargelegten Haftungsbeschränkungen und Gewährleistungsausschlüssen einverstanden und akzeptieren, dass Ihre Nutzung der janova App und ihrer Funktionen auf Ihr eigenes Risiko erfolgt. Sie erklären sich damit einverstanden, die janova GmbH, ihre Tochtergesellschaften, leitenden Angestellten, Direktoren, Mitarbeiter, Vertreter und Lizenzgeber von jeglichen Ansprüchen, Schäden, Kosten oder Verlusten freizustellen und schadlos zu halten, die aus oder im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung der janova App oder Ihrer Verletzung dieser Nutzungsbedingungen entstehen.
Wenn Sie in einem Land wohnen, das bestimmte Haftungsbeschränkungen oder Gewährleistungsausschlüsse nicht zulässt, gelten diese Bestimmungen nur insoweit, als sie nach dem anwendbaren Recht zulässig sind. In solchen Fällen bleiben die übrigen Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen in vollem Umfang wirksam und gültig.
Bitte beachten Sie, dass einige Gerichtsbarkeiten den Ausschluss oder die Beschränkung der Haftung für zufällige oder Folgeschäden nicht zulassen, sodass die oben genannten Beschränkungen für Sie möglicherweise nicht gelten. In solchen Fällen ist die Haftung der janova GmbH auf das gesetzlich zulässige Höchstmaß beschränkt.
1. Nutzung von externen Identitätsanbietern: Die janova App ermöglicht Ihnen, sich über externe Identitätsanbieter wie Facebook, Google und Apple (nachfolgend "Drittanbieter") anzumelden oder ein Konto zu erstellen. Wenn Sie sich für diese Option entscheiden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass die janova App auf bestimmte Informationen in Ihrem Drittanbieter-Konto zugreifen und diese verwenden darf, um Ihr Profil in der janova App zu erstellen oder zu aktualisieren.
2. Zustimmung zu Drittanbieter-AGBs und Datenschutzrichtlinien: Indem Sie sich über einen Drittanbieter anmelden oder ein Konto erstellen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Sie an die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien des jeweiligen Drittanbieters gebunden sind. Wir empfehlen Ihnen, die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien dieser Drittanbieter sorgfältig zu lesen, bevor Sie deren Dienste nutzen, um sich bei der janova App anzumelden oder ein Konto zu erstellen:
- Facebook: https://www.facebook.com/terms.php und https://www.facebook.com/policy.php
- Google: https://policies.google.com/terms und https://policies.google.com/privacy
- Apple: https://www.apple.com/legal/internet-services/terms/site.html und https://www.apple.com/legal/privacy
3. Haftungsausschluss für Drittanbieter-Dienste: Die janova App und die janova GmbH sind nicht verantwortlich für die Handlungen, den Inhalt, die Datenschutzpraktiken oder die Nutzungsbedingungen von Drittanbietern. Sie verwenden deren Dienste auf eigenes Risiko und sollten sich bewusst sein, dass die Nutzung solcher Dienste zusätzliche Bedingungen und Datenschutzpraktiken mit sich bringen kann, die von den in diesen Nutzungsbedingungen und unserer Datenschutzrichtlinie beschriebenen abweichen.
Durch die Nutzung der janova App erklären Sie sich damit einverstanden, dass Sie die Integration von Drittanbieter-Identitätsanbietern wie Facebook, Google und Apple bei der Anmeldung oder Kontoerstellung akzeptieren, und dass Sie an die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Drittanbieter gebunden sind.
1. Einhaltung von Exportgesetzen: Als Nutzer der janova App sind Sie dafür verantwortlich, alle anwendbaren Export- und Importgesetze, Vorschriften und Beschränkungen einzuhalten, die auf die janova App und ihre Inhalte anwendbar sind. Dies schließt alle Gesetze, Vorschriften und Beschränkungen ein, die von den Ländern und Gebieten, in denen Sie die janova App nutzen oder auf sie zugreifen, auferlegt werden.
2. Keine Umgehung von Sanktionen: Sie dürfen die janova App nicht in Ländern oder an Personen bereitstellen, herunterladen oder anderweitig nutzen, die Gegenstand von Sanktionen, Handelsembargos oder anderen Exportbeschränkungen der Vereinigten Staaten, der Europäischen Union oder anderer zuständiger Rechtsordnungen sind. Sie dürfen die janova App auch nicht zur Umgehung von Gesetzen oder Vorschriften verwenden, die den Handel mit solchen Ländern oder Personen einschränken oder verbieten.
3. Verantwortung der Nutzer: Sie sind allein verantwortlich für die Einhaltung der anwendbaren Export- und Importgesetze, Vorschriften und Beschränkungen in Bezug auf die Nutzung der janova App und ihrer Inhalte. Die janova GmbH lehnt jegliche Haftung für Verstöße gegen solche Gesetze, Vorschriften und Beschränkungen durch die Nutzer der janova App ab.
4. Änderungen der Exportbeschränkungen: Die Exportbeschränkungen und -gesetze können sich jederzeit ändern. Es liegt in Ihrer Verantwortung, sich über die aktuell geltenden Export- und Importgesetze, Vorschriften und Beschränkungen auf dem Laufenden zu halten und diese einzuhalten.
Durch die Nutzung der janova App erklären Sie sich damit einverstanden, dass Sie alle anwendbaren Export- und Importgesetze, Vorschriften und Beschränkungen einhalten werden und dass Sie allein verantwortlich sind für die Einhaltung dieser Gesetze, Vorschriften und Beschränkungen in Bezug auf Ihre Nutzung der janova App und ihrer Inhalte.
1. Kündigung durch den Nutzer: Sie können jederzeit Ihre Nutzung der janova App beenden und Ihr Konto löschen, indem Sie die entsprechenden Funktionen in der App nutzen oder eine schriftliche Anfrage an support@janova.app senden. Bitte beachten Sie, dass die Löschung Ihres Kontos unwiderruflich ist und alle damit verbundenen Informationen, Aktivitätsdaten und von Ihnen erstellten Inhalte dauerhaft entfernt werden.
2. Kündigung durch die janova GmbH: Die janova GmbH behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen und ohne vorherige Ankündigung Ihr Konto zu sperren oder zu löschen und Ihre Nutzung der janova App zu beenden, wenn Sie gegen diese Nutzungsbedingungen verstoßen oder wenn wir einen triftigen Grund für eine solche Maßnahme haben, wie zum Beispiel eine behördliche Anordnung oder die Einstellung des App-Betriebs.
3. Folgen der Beendigung: Im Falle einer Beendigung Ihrer Nutzung der janova App oder der Löschung Ihres Kontos erlöschen alle Lizenzen und sonstigen Rechte, die Ihnen im Rahmen dieser Nutzungsbedingungen gewährt wurden. Sie sind nicht mehr berechtigt, die janova App oder ihre Funktionen zu nutzen, und Sie müssen alle Kopien der App, die Sie in Ihrem Besitz oder unter Ihrer Kontrolle haben, löschen. Die janova GmbH ist nicht verpflichtet, Ihnen eine Rückerstattung für bereits gezahlte Beträge oder für ungenutzte Funktionen oder Dienstleistungen zu gewähren.
4. Fortbestand bestimmter Bestimmungen: Ungeachtet der Beendigung Ihrer Nutzung der janova App oder der Löschung Ihres Kontos bleiben bestimmte Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen weiterhin gültig und bindend, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Bestimmungen zu geistigem Eigentum, Haftungsbeschränkung, Gewährleistungsausschluss, Beendigung und anwendbarem Recht.
Durch die Nutzung der janova App erklären Sie sich mit den in diesem Kapitel dargelegten Regelungen zur Beendigung einverstanden und akzeptieren, dass die janova GmbH das Recht hat, Ihre Nutzung der App und Ihr Konto unter den angegebenen Bedingungen zu beenden.
1. Änderungen: Die janova GmbH behält sich das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit und nach eigenem Ermessen zu ändern, um sie an neue rechtliche Anforderungen, technische Entwicklungen, Änderungen in der Funktionsweise der janova App oder aus anderen Gründen anzupassen. Wenn wir wesentliche Änderungen an diesen Nutzungsbedingungen vornehmen, werden wir Sie darüber in angemessener Weise informieren, zum Beispiel durch eine Benachrichtigung in der App oder per E-Mail.
2. Annahme von Änderungen: Wenn Sie die janova App nach dem Inkrafttreten solcher Änderungen weiterhin nutzen, erklären Sie sich mit den geänderten Nutzungsbedingungen einverstanden. Wenn Sie mit den geänderten Nutzungsbedingungen nicht einverstanden sind, müssen Sie die Nutzung der janova App einstellen und Ihr Konto löschen.
3. Inkrafttreten von Änderungen: Änderungen an den Nutzungsbedingungen treten in Kraft, sobald sie in der App veröffentlicht wurden oder Ihnen auf andere Weise mitgeteilt wurden, es sei denn, es ist ein späteres Datum für das Inkrafttreten angegeben. Wir empfehlen Ihnen, diese Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen, um über etwaige Änderungen informiert zu sein.
Durch die Nutzung der janova App erklären Sie sich damit einverstanden, dass die janova GmbH das Recht hat, diese Nutzungsbedingungen zu ändern, und dass Ihre fortgesetzte Nutzung der App nach Inkrafttreten solcher Änderungen als Zustimmung zu den geänderten Bedingungen gilt.
1. Gütliche Streitbeilegung: Im Falle von Meinungsverschiedenheiten, Streitigkeiten oder Ansprüchen, die sich aus oder im Zusammenhang mit diesen Nutzungsbedingungen, der janova App oder ihrer Nutzung ergeben, sind die Parteien verpflichtet, zunächst in gutem Glauben zu versuchen, eine gütliche Lösung zu erreichen, bevor sie rechtliche Schritte einleiten.
2. Anwendbares Recht: Diese Nutzungsbedingungen sowie alle Streitigkeiten oder Ansprüche, die sich aus oder im Zusammenhang mit ihnen, der janova App oder ihrer Nutzung ergeben, unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland, ohne Rücksicht auf dessen Kollisionsnormen, die die Anwendung des Rechts einer anderen Gerichtsbarkeit vorschreiben würden.
3. Gerichtsstand: Soweit gesetzlich zulässig, stimmen Sie zu, dass alle Streitigkeiten, die sich aus oder im Zusammenhang mit diesen Nutzungsbedingungen, der janova App oder ihrer Nutzung ergeben und die nicht gütlich beigelegt werden können, ausschließlich durch die zuständigen Gerichte in der Bundesrepublik Deutschland entschieden werden. Sie stimmen hiermit der ausschließlichen Zuständigkeit dieser Gerichte zu und verzichten auf jedes Recht, Einwände gegen die Unannehmlichkeit des Gerichtsstands zu erheben.
Für Nutzer außerhalb Deutschlands und der Europäischen Union kann es erforderlich sein, dass sie sich an lokale Gerichte wenden, um ihre Rechte geltend zu machen. In diesen Fällen sollte das anwendbare Recht dennoch das Recht der Bundesrepublik Deutschland sein, soweit dies gesetzlich zulässig ist.
4. Verbraucherschlichtung: Wenn Sie als Verbraucher handeln, können Sie auch die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitbeilegung durch eine Verbraucherschlichtungsstelle in Betracht ziehen. Die janova GmbH ist jedoch nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Durch die Nutzung der janova App erklären Sie sich mit den in diesem Kapitel dargelegten Regelungen zur Streitbeilegung und dem anwendbaren Recht einverstanden und akzeptieren, dass alle Streitigkeiten, die sich aus oder im Zusammenhang mit diesen Nutzungsbedingungen, der janova App oder ihrer Nutzung ergeben, entsprechend diesen Bestimmungen behandelt werden.
Wenn Sie Fragen, Bedenken oder Anmerkungen bezüglich dieser Nutzungsbedingungen, der janova App oder ihrer Nutzung haben, oder wenn Sie Hilfe bei Ihrem Konto oder bei technischen Problemen benötigen, können Sie uns über die folgenden Kontaktinformationen erreichen:
janova GmbH
Moritz-von-Rohr-Straße 1a
07745 Jena
Deutschland
E-Mail: support@janova.app
Bitte zögern Sie nicht, uns bei Fragen oder Bedenken zu kontaktieren. Wir bemühen uns, Ihre Anliegen so schnell wie möglich zu bearbeiten und Ihnen bei der Lösung Ihrer Probleme zu helfen. Durch die Nutzung der janova App erklären Sie sich damit einverstanden, dass Sie diese Kontaktinformationen für Kommunikationszwecke nutzen können.

Datenschutzerklärung

Stand vom 31.05.2023

Die janova GmbH ("wir", "uns" oder "unser") legt großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten und die Wahrung Ihrer Privatsphäre. Wir haben diese Datenschutzerklärung erstellt, um Ihnen zu erklären, wie wir personenbezogene Daten im Zusammenhang mit der Nutzung der Janova App ("App") erfassen, verarbeiten, speichern und schützen. Die Datenschutzerklärung soll Ihnen einen transparenten Überblick darüber geben, welche Daten wir von Ihnen erheben, zu welchen Zwecken wir sie nutzen und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in der Europäischen Union und dem California Consumer Privacy Act (CCPA) in Kalifornien, USA, sowie anderen anwendbaren Gesetzen.
Durch die Nutzung der Janova App stimmen Sie der Erfassung, Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung zu. Falls Sie mit der Verarbeitung Ihrer Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung nicht einverstanden sind, sollten Sie die Janova App nicht nutzen.
Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung sorgfältig durch, um ein vollständiges Verständnis unserer Datenschutzpraktiken zu erhalten. Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie uns über die in dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktinformationen erreichen.
Die verantwortliche Stelle für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Janova App ist:
janova GmbH
Moritz-von-Rohr-Straße 1a
07745 Jena
Deutschland
E-Mail: privacy@janova.app
Soweit gesetzlich vorgeschrieben, haben wir einen Datenschutzbeauftragten bestellt. Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich dieser Datenschutzerklärung oder der Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren.
Bitte richten Sie Ihre Anfragen an unseren Datenschutzbeauftragten:
janova GmbH
Attn: Datenschutzbeauftragter
Moritz-von-Rohr-Straße 1a
07745 Jena
Deutschland
Email: privacy@janova.app
Wir sind bestrebt, auf alle Anfragen in angemessener Zeit zu antworten und werden mit Ihnen zusammenarbeiten, um Ihre Bedenken zu adressieren. Bitte beachten Sie, dass bestimmte persönliche Daten von Ihnen oder Ihren Anfragen unter Umständen aufgrund bestimmter gesetzlicher oder vertraglicher Anforderungen und Verpflichtungen aufbewahrt werden müssen.
Der Datenschutzbeauftragte ist für die Überwachung der Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorschriften und für die Zusammenarbeit mit den zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörden verantwortlich.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen und dient verschiedenen Zwecken. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die Hauptzwecke und die entsprechenden Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer Daten in der Janova App:
1. Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist erforderlich, um Ihnen die Funktionen der Janova App zur Verfügung zu stellen und um unsere vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber zu erfüllen. Dazu gehören unter anderem die Registrierung und Verwaltung Ihres Nutzerkontos, die Bereitstellung von Sport- und Aktivitätsdaten, die Speicherung und Verarbeitung von Bildern, die Sie hochladen, sowie die Kommunikation mit anderen Nutzern der App.
2. Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): In einigen Fällen kann die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihrer ausdrücklichen Einwilligung beruhen. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn Sie uns die Erlaubnis geben, Ihre Standortdaten zu erfassen, um Ihnen standortbezogene Dienste anzubieten, oder wenn Sie der Nutzung von Cookies und Tracking-Technologien zustimmen.
3. Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kann auch aufgrund unserer berechtigten Interessen erfolgen, z. B. um die Sicherheit und Integrität unserer App und Systeme zu gewährleisten, um Betrug und Missbrauch zu verhindern, um anonymisierte statistische Analysen durchzuführen oder um unsere Dienstleistungen stetig zu verbessern.
4. Rechtliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): In einigen Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, z. B. um gesetzlichen Aufbewahrungsfristen nachzukommen oder um Anfragen von Strafverfolgungsbehörden nachzukommen.
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten stets gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen und nur für die Zwecke verarbeiten, für die wir sie erhoben haben. Sollten wir beabsichtigen, Ihre Daten für andere Zwecke zu nutzen, werden wir Sie darüber informieren und, falls erforderlich, Ihre ausdrückliche Zustimmung einholen.
Im Rahmen der Nutzung der Janova App können wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten von Ihnen erheben und verarbeiten:
1. Kontoinformationen: Dazu gehören Informationen, die Sie bei der Registrierung für die Janova App bereitstellen, wie Ihr Name, Ihr Geburtsdatum, Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Passwort und andere Informationen, die Sie in Ihrem Nutzerprofil eingeben.
2. Aktivitätsdaten: Wir erfassen Daten über Ihre sportlichen Aktivitäten, die Sie über die Janova App durchführen. Dazu können die Anzahl der Schläge, die Schlaghärte, die Genauigkeit und die verbrannten Kalorien gehören.
3. Bilder: Wenn Sie Bilder in der Janova App hochladen, speichern und verarbeiten wir diese Bilder.
4. Kommunikationsdaten: Wenn Sie über die Janova App mit anderen Nutzern kommunizieren, erfassen wir die Inhalte Ihrer Kommunikation.
5. Standortdaten: Mit Ihrer Zustimmung können wir Ihren Standort erfassen, um Ihnen standortbasierte Dienste anzubieten.
6. Gerätedaten und Logdaten: Wir erfassen automatisch bestimmte Informationen von Ihrem Gerät, wenn Sie die Janova App nutzen. Dazu können Ihre IP-Adresse, Ihr Betriebssystem, Ihr Browsertyp, die Seiten, die Sie in der App besucht haben, und andere technische Informationen gehören.
7. Cookies und Tracking-Informationen: Mit Ihrer Zustimmung verwenden wir Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um Informationen über Ihr Nutzungsverhalten und Ihre Präferenzen zu erfassen.
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen und nur in dem Umfang erfassen und verarbeiten, wie es für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.
Ihre personenbezogenen Daten können unter Umständen an verschiedene Empfänger oder Kategorien von Empfängern weitergegeben werden, einschließlich:
1. Andere Nutzer der Janova App: Andere Nutzer der App können bestimmte Informationen aus Ihrem Nutzerprofil und die Inhalte, die Sie in der App teilen, wie Bilder und Aktivitätsdaten, sehen.
2. Dienstleister: Wir arbeiten mit verschiedenen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung der Janova App und bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unterstützen. Dazu können Hosting-Anbieter, Zahlungsdienstleister, IT-Dienstleister und andere technische Dienstleister gehören. Diese Dienstleister verarbeiten Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Anweisungen.
3. Drittanbieter-Plattformen: Wenn Sie sich über eine Drittanbieter-Plattform wie Facebook, Google oder Apple bei der Janova App anmelden, werden bestimmte Informationen mit diesen Plattformen ausgetauscht.
4. Werbepartner: Mit Ihrer Zustimmung können wir bestimmte Informationen mit unseren Werbepartnern teilen, um Ihnen relevante Werbung in der Janova App anzuzeigen.
5. Strafverfolgungsbehörden und Gerichte: In bestimmten Fällen können wir verpflichtet sein, Ihre personenbezogenen Daten an Strafverfolgungsbehörden, Gerichte oder andere staatliche Stellen weiterzugeben, zum Beispiel um gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen oder um unsere Rechte und Interessen zu schützen.
Wir stellen sicher, dass alle Empfänger Ihrer Daten angemessene Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ergreifen und die geltenden Datenschutzgesetze einhalten. Soweit Ihre Daten an Empfänger in Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermittelt werden, stellen wir sicher, dass diese Übermittlungen nach den geltenden Datenschutzgesetzen zulässig sind, zum Beispiel durch den Abschluss von Datenübermittlungsverträgen oder durch die Verwendung von zertifizierten Dienstleistern.
In bestimmten Situationen können wir Ihre personenbezogenen Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) oder Ihrer Heimatregion übermitteln. Dies kann zum Beispiel der Fall sein, wenn wir mit Dienstleistern in diesen Ländern zusammenarbeiten oder wenn unsere Server in diesen Ländern stehen.
Wenn wir personenbezogene Daten in Länder außerhalb des EWR übermitteln, stellen wir sicher, dass diese Übermittlungen in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen erfolgen und dass geeignete Schutzmaßnahmen vorhanden sind, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen.
Im Falle von Übermittlungen in die USA oder andere Drittländer, die nicht vom Europäischen Gerichtshof als Länder mit einem angemessenen Datenschutzniveau anerkannt wurden, können wir Standardvertragsklauseln oder andere genehmigte Mechanismen verwenden, um den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten.
Die Standardvertragsklauseln sind von der Europäischen Kommission genehmigte Verträge, die geeignete Schutzmaßnahmen für die Übermittlung personenbezogener Daten aus dem EWR in Drittländer vorsehen.
Bei Fragen zu den spezifischen Mechanismen, die wir bei der Übermittlung Ihrer Daten in Drittländer verwenden, können Sie sich gerne an uns wenden, wie im Abschnitt "Kontaktinformationen" dieser Datenschutzerklärung beschrieben.
Die janova GmbH speichert Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die die Daten erhoben wurden, oder zur Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen erforderlich ist.
Die genaue Speicherdauer hängt von der Art der Daten und den rechtlichen Anforderungen ab. Im Allgemeinen gelten jedoch die folgenden Grundsätze:
1. Kontoinformationen: Wir speichern Ihre Kontoinformationen für die Dauer Ihrer Nutzung der Janova App. Nach Beendigung Ihrer Nutzung, z.B. durch Löschung Ihres Kontos, werden wir Ihre Kontoinformationen löschen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
2. Aktivitätsdaten und Bilder: Ihre Aktivitätsdaten und hochgeladenen Bilder werden so lange in der Janova App gespeichert, wie Sie Ihr Konto nutzen. Nach Beendigung Ihrer Nutzung werden diese Daten gelöscht, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht.
3. Logdaten und ähnliche Daten: Logdaten und ähnliche technische Daten werden in der Regel für eine begrenzte Dauer gespeichert, z.B. für 30 Tage, es sei denn, wir benötigen diese Daten für die Sicherheit unserer Systeme oder zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.
4. Cookies und Tracking-Informationen: Die Speicherdauer von Cookies und ähnlichen Tracking-Technologien hängt von der Art des Cookies oder der Tracking-Technologie ab. Einige Cookies werden am Ende Ihrer Browsersitzung gelöscht (sogenannte Session-Cookies), während andere für einen längeren Zeitraum gespeichert werden können (sogenannte persistente Cookies).
Nach Ablauf der jeweiligen Speicherfristen oder wenn Sie Ihr Recht auf Löschung ausüben (siehe Abschnitt "Ihre Rechte"), werden wir Ihre personenbezogenen Daten sicher löschen oder anonymisieren, so dass sie nicht mehr mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können.
Als Nutzer der Janova App und als betroffene Person im Sinne der Datenschutzgesetze haben Sie verschiedene Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
1. Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten. Wenn das der Fall ist, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf weitere Informationen, wie in Art. 15 DSGVO vorgesehen.
2. Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, von uns die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Darüber hinaus haben Sie das Recht, unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
3. Recht auf Löschung: Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, von uns die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
4. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
5. Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Außerdem haben Sie das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns zu übermitteln.
6. Widerspruchsrecht: Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen.
7. Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung: Sie haben das Recht, Ihre datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.
8. Beschwerderecht: Sie haben das Recht, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten rechtswidrig ist.
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über die Kontaktdaten, die in der Einleitung dieser Datenschutzerklärung genannt sind. Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Identität bestätigen müssen, bevor wir auf Ihre Anfrage reagieren können, um sicherzustellen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an eine andere Person weitergeben.
Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihrer Einwilligung basiert, möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.
Um Ihre Einwilligung zu widerrufen, können Sie uns über die in der Einleitung dieser Datenschutzerklärung genannten Kontaktdaten kontaktieren. Sie können auch die entsprechenden Einstellungen in der Janova App oder Ihrem Konto ändern, um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder Ihre Präferenzen in Bezug auf die Datenerhebung und -verarbeitung anzupassen.
Bitte beachten Sie, dass der Widerruf Ihrer Einwilligung keine Auswirkungen auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung hat, die auf Ihrer Einwilligung basiert und vor Ihrem Widerruf erfolgt ist. Nach Ihrem Widerruf dürfen wir Ihre personenbezogenen Daten nur noch verarbeiten, wenn wir eine andere rechtliche Grundlage für die Verarbeitung haben.
Wenn Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widerrufen, kann dies dazu führen, dass Sie bestimmte Funktionen der Janova App nicht mehr vollumfänglich nutzen können. Wir werden Sie jedoch immer klar und verständlich über die Folgen eines Widerrufs Ihrer Einwilligung informieren, bevor Sie Ihren Widerruf erklären.
Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die Datenschutzgesetze verstößt.
In Deutschland ist die zuständige Aufsichtsbehörde der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit des Bundeslandes, in dem die janova GmbH ihren Sitz hat. Sie können aber auch bei der Datenschutzbehörde in dem Land eine Beschwerde einreichen, in dem Sie Ihren Wohnsitz haben.
Wenn Sie in den USA leben, können Sie eine Beschwerde bei der Federal Trade Commission (FTC) oder bei der Datenschutzbehörde Ihres Bundesstaates einreichen.
Die Einreichung einer Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde steht neben anderen rechtlichen Möglichkeiten und hat keinen Einfluss auf weitere rechtliche Schritte, die Sie möglicherweise in Betracht ziehen.
Wir empfehlen Ihnen, sich zuerst direkt an uns zu wenden, wenn Sie Bedenken oder Fragen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben. Wir werden unser Bestes tun, um Ihre Anliegen zu adressieren und etwaige Probleme zu lösen. Sie können uns über die in der Einleitung dieser Datenschutzerklärung genannten Kontaktdaten erreichen.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir in bestimmten Fällen automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling einsetzen könnten, um Ihnen ein personalisiertes und verbessertes Erlebnis in der Janova App zu bieten. Dies könnte beinhalten:
1. Personalisierte Empfehlungen: Basierend auf Ihren Aktivitätsdaten und Präferenzen könnten wir automatisierte Algorithmen verwenden, um Ihnen personalisierte Empfehlungen für Trainingsprogramme oder Tipps zur Leistungssteigerung zu bieten.
2. Analyse und Verbesserung unserer Dienstleistungen: Wir könnten Ihre Aktivitätsdaten und Nutzungsmuster analysieren, um unsere App und Dienstleistungen zu verbessern, zum Beispiel um neue Funktionen zu entwickeln oder die Benutzerfreundlichkeit zu optimieren.
Diese Verarbeitung könnte auf Ihrer Einwilligung, unserem berechtigten Interesse an der Verbesserung unserer Dienstleistungen oder anderen Rechtsgrundlagen basieren, wie in dem Kapitel "Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung" dieser Datenschutzerklärung beschrieben.
Bitte beachten Sie, dass Sie das Recht haben, gegen diese Art von automatisierter Verarbeitung Einspruch zu erheben und eine menschliche Überprüfung oder Intervention zu verlangen. Sie haben auch das Recht, über die Logik, Bedeutung und die angestrebten Auswirkungen solcher Verarbeitung informiert zu werden.
Wenn Sie Fragen zur automatisierten Entscheidungsfindung und Profiling haben oder Ihre Rechte in Bezug darauf ausüben möchten, können Sie uns über die in der Einleitung dieser Datenschutzerklärung genannten Kontaktdaten kontaktieren.
Wir nutzen auf unserer App verschiedene Technologien, einschließlich Cookies und ähnlichen Tracking-Technologien, um die Benutzererfahrung zu verbessern, das Nutzerverhalten zu analysieren und personalisierte Inhalte und Empfehlungen bereitzustellen.
1. Cookies: Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere App nutzen. Sie ermöglichen es uns, Ihr Gerät zu erkennen, wenn Sie die App nutzen, und bestimmte Informationen über Ihre Nutzung der App zu speichern. Dies kann beispielsweise Ihre Präferenzen, Ihr Login-Status oder Informationen darüber enthalten, welche Teile der App Sie besucht haben.
2. Andere Tracking-Technologien: Zusätzlich zu Cookies können wir auch andere Tracking-Technologien verwenden, wie beispielsweise Device IDs, Local Storage und Pixel-Tags. Diese Technologien können uns dabei helfen, Informationen über Ihre Interaktionen mit der App zu sammeln und zu analysieren und uns dabei unterstützen, die Effektivität unserer Dienste und Werbemaßnahmen zu messen.
Wir verwenden sowohl Session-Cookies (die nach dem Schließen der App gelöscht werden) als auch dauerhafte Cookies (die auf Ihrem Gerät verbleiben, bis Sie sie löschen). Wir verwenden sowohl Erst-Party-Cookies (die von uns gesetzt werden) als auch Drittanbieter-Cookies (die von anderen Unternehmen gesetzt werden, mit denen wir zusammenarbeiten).
Die von uns verwendeten Cookies und Tracking-Technologien können in die folgenden Kategorien eingeteilt werden:
- Notwendige Cookies: Diese Cookies sind notwendig, um Ihnen die Dienste innerhalb unserer App zur Verfügung zu stellen und Funktionen wie den Zugang zu sicheren Bereichen zu ermöglichen.
- Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen es uns, Sie zu erkennen, wenn Sie unsere App nutzen und Ihre Präferenzen zu speichern, wie zum Beispiel Ihre Einstellungen und Auswahlen.
- Analytische/Performance-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es uns, die Besuche und den Traffic zu messen, damit wir die Leistung unserer App messen und verbessern können.
- Targeting-Cookies: Diese Cookies können über unsere Werbepartner auf Ihrem Gerät gesetzt werden und werden verwendet, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Werbung auf anderen Websites zu zeigen.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen in den Einstellungen Ihres Browsers oder Geräts ändern. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung von Cookies dazu führen kann, dass bestimmte Funktionen unserer App nicht richtig funktionieren. Für weitere Informationen über Cookies und wie Sie sie kontrollieren können, besuchen Sie bitte www.allaboutcookies.org.
Wenn Sie Fragen zur Verwendung von Cookies und anderen Tracking-Technologien haben, können Sie uns über die in der Einleitung dieser Datenschutzerklärung genannten Kontaktdaten kontaktieren.
Die Sicherheit und der Schutz von Kindern sind für die janova GmbH von höchster Bedeutung. Unsere App ist für die Nutzung durch Personen, die mindestens 12 Jahre alt sind, konzipiert. Personen unter 12 Jahren dürfen die janova App nicht nutzen.
Wir sammeln nicht wissentlich persönliche Daten von Kindern unter 12 Jahren. Wenn wir Kenntnis davon erlangen, dass wir persönliche Daten von einem Kind unter 12 Jahren gesammelt haben, ohne die verifizierte Zustimmung der Eltern oder des Erziehungsberechtigten eingeholt zu haben, werden wir Maßnahmen ergreifen, um diese Informationen so schnell wie möglich zu löschen.
Wenn Sie glauben, dass wir Informationen von oder über ein Kind unter 12 Jahren haben könnten, kontaktieren Sie uns bitte unter privacy@janova.app.
Eltern und Erziehungsberechtigte haben das Recht, Zugang zu den persönlichen Daten ihres Kindes anzufordern, um diese zu überprüfen, zu ändern oder zu löschen. Sie haben auch das Recht, die weitere Erhebung und Nutzung der persönlichen Daten ihres Kindes zu verweigeren. Wenn Sie diese Rechte ausüben möchten, können Sie uns unter privacy@janova.app kontaktieren.
Wir ermutigen Eltern und Erziehungsberechtigte, aktiv am Online-Aktivitäten ihrer Kinder teilzunehmen und Interesse an den Apps und Websites, die ihre Kinder besuchen, zu zeigen, und empfehlen ihnen, die Datenschutzrichtlinien dieser Dienste zu lesen.
Die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Die janova GmbH hat umfangreiche technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen implementiert, um Ihre Daten zu schützen. Dazu gehören physische Sicherheitsmaßnahmen, IT-Sicherheitsmaßnahmen (einschließlich Firewall- und Verschlüsselungstechnologien), operative Maßnahmen und interne Unternehmensrichtlinien.
Wir schützen Ihre persönlichen Daten gegen versehentlichen oder unrechtmäßigen Zugriff, Änderung, Verlust, Zerstörung und andere unrechtmäßige Verarbeitung. Dazu gehört die Anwendung von Zugangskontrollen und Sicherheitstests, um unsere Systeme und Daten zu schützen. Darüber hinaus haben nur autorisierte Mitarbeiter Zugang zu Ihren persönlichen Daten, und sie sind verpflichtet, diese Informationen vertraulich zu behandeln.
Bitte beachten Sie, dass keine Übertragung von Daten über das Internet oder Speicherlösung zu 100% sicher ist. Während wir uns bemühen, Ihre persönlichen Daten zu schützen, können wir die absolute Sicherheit der Informationen, die über unsere App gesammelt werden, nicht garantieren.
Wir empfehlen Ihnen, Maßnahmen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten zu ergreifen, indem Sie beispielsweise starke Passwörter verwenden, Ihre Anmeldedaten geheim halten und auf sicherheitsrelevante Aktualisierungen unserer App achten. Wenn Sie der Meinung sind, dass die Sicherheit Ihres Kontos beeinträchtigt wurde, kontaktieren Sie uns bitte sofort unter privacy@janova.app.
Die janova GmbH behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu ändern. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über alle Änderungen informiert zu bleiben. Änderungen an dieser Datenschutzerklärung treten in Kraft, wenn sie auf dieser Seite veröffentlicht werden.
Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie vorab durch einen deutlich sichtbaren Hinweis in unserer App oder per E-Mail an die bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse informieren. Wenn Sie nach der Bekanntgabe der geänderten Datenschutzerklärung weiterhin unsere App nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie diese Änderungen akzeptiert haben.
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder unseren Datenschutzpraktiken können Sie uns gerne kontaktieren.